Bild Kanutour ab Grasdorf Hannover
3,00 h | 8,00 km

🌊 Ein grünes Stück Hannover!🌳 

Anfangs umgeben von Wiesen und Auen führt Sie der Leine-Fluss in die Zivilisation. Start ist in Grasdorf vor den Toren der Stadt..🌿 – jetzt paddeln! 🚣‍♂️

Bild Kanutour ab Grasdorf Hannover
3,00 h | 8,00 km

🌊 Ein grünes Stück Hannover!🌳 

Anfangs umgeben von Wiesen und Auen führt Sie der Leine-Fluss in die Zivilisation. Start ist in Grasdorf vor den Toren der Stadt..🌿 – jetzt paddeln! 🚣‍♂️

🌊 Unsere Natur- Tour!

Auf der Leine auf den Spuren von Biber und Eisvogel!

Erleben Sie die facettenreiche Natur in der Region Hannover und die Landeshauptstadt aus einer ganz neuen Perspektive – mit dem Kanu die Natur erleben!🌿

Sie erhalten eine gründliche Einweisung, dann paddeln Sie los – ohne Begleitung, auf ins Abenteuer ✅

📅 Terminanfragen & Buchung: Nutzen Sie bitte das Formular unten am Ende dieser Seite.
📞 Spontan paddeln? Rufen Sie uns einfach an: +49 177 36 96 112


📌 Eckdaten und Preise

  • 👥 Ab 13 Jahren: 30 € pro Person
  • 👶 Unter 13 Jahren: 15,00 € pro Kind
  • 🕒 Fahrzeit: ca. 2,5 Stunden (8 km)
  • Gesamtdauer: max. 3,5 Stunden
    (inkl. Einweisung, Pausen, Bootstransport & Reinigung)

📍 Start- und Zielpunkt 

📍 Startort Laatzen/ OT Grasdorf
(nahe „Ohestraße 14, 30880 Laatzen )
 Parkplatz vor dem Nabu

🏁 Zielpunkt 

Bootsanleger: Ferdinand-Wilhelm-Fricke-Weg 2a, 30169 Hannover


Unsere Leistungen

  • Kananadier 3er oder 4er (1er und 2er Kajak gegen 10€ Aufpreis pro Boot) 
  • Paddel, Schwimmhilfe oder Rettungsweste für Kinder
  • 1 wasserdichte Kentertonne (12 L) pro Boot
  • Tourenkarte für jede Gruppe
  • Einweisung: Paddeltechnik, Strecke & Sicherheit
  • Bootstransport
  • Mobile Toilette am Zielpunkt

🛶 So läuft Ihre Tour ab

  • Treffpunkt: Zur vereinbarten Zeit Parkplatz Ohestraße 14, 30880 Laatzen 
  • Begrüßung & Überblick über den Ablauf
  • Gemeinsames Abladen & Ausrüstungsvergabe
  • Einweisung in Paddeltechnik & Tourverlauf
  • Selbstständige Fahrt (ungeführt) auf der Leine
  • Gute Pausenmöglichkeit: Döhrener Wehr, Wiese am Ferdinand- Wilhelm- Fricke- Weg
  • Endpunkt  – Boot reinigen & verladen

🗺️ Highlights unterwegs

Sie starten in der Leinemasch im Revier des Bibers auf einem naturnahem Flussabschnitt in Richtung Döhren. Am tosenden Wollewehr können Sie eine Pause machen. Weiter gehts zwischen den Ricklinger -Kiesteichen entlang und parallel vom Maschsee bis zum Leinewehr Ihrem Endpunkt.


🌿 Tipp zur Ausrüstung

Bitte passen Sie Ihre Kleidung dem Wetter an und denken Sie ggf. an:

  • Brillenband
  • Kopfbedeckung & Sonnen-/Regenschutz
  • Wechselsachen
  • Essen, Trinken & Picknickdecke

📞 Kontakt & Buchung

📅 Für Buchungen oder Terminanfragen nutzen Sie bitte unsere Formulare am Ende dieser Seite ganz unten
📞 Spontane Anfragen am selben Tag? Rufen Sie uns einfach an:
Team Allerhorn: 0177 3696112


🍦 Tipp zum Abschluss

Lassen Sie den erlebnisreichen Tag in in einem Cafe am Maschsee entspannt ausklingen!

Tobi Boot stemmen

Ihre Tour führt sie aus dem Süden der Landeshauptstadt durch die malerische Leinemasch zum Döhrener Wehr, welches Ihnen eine ideale Rastmöglichkeit bietet. Nachdem Sie es umtragen haben, setzen Sie Ihre Tour, vorbei an den Ricklinger Teichen, bis zum Maschsee fort. Sie erleben vom Wasser aus den faszinierenden Übergang von der Natur hin zur Kulturlandschaft, wie Häuser allmählich sichtbar werden und eine Vielzahl an Brücken zu unterqueren sind. Am Abstiegswehr zum „Schnellen Graben“ endet schließlich Ihre Kanutour. Hier am Kanuanleger an einer großen Wiese unweit des Maschsees, können Sie Ihr Erlebnis wunderbar ausklingen lassen.

Döhren Schild

Sowohl der Startort als auch der Endpunkt dieser Kanustrecke sind gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.
Mit einer reinen Fahrzeit von ca. 2,5 Stunden ist diese Tour von Hannover Grasdorf zum Maschsee auch sehr gut für Anfänger geeignet. Dies ist eine der beliebtesten Kanutouren durch Hannover aus unserem Angebot.

Hannover Grasdorf

Für Terminanfragen nutzen Sie bitte das Formular. Für eine spontane Anmietung rufen Sie uns gerne an unter: 0177 3696112

Wir freuen uns auf Sie! Ihr Team Allerhorn

Die Paddelstrecke

Informationen

  • Bequeme und den Wetterverhältnissen angepasste Kleidung
  • Festes Schuhwerk und langärmlige Oberbekleidung
  • Leichte Wechselsachen und ein Handtuch
  • Eventuell benötigte Medikamente bei Allergien
  • Genügend Essen und Trinken (alkoholfrei)
  • Sonnen- oder Regenschutz
  • Brillenband
  • Ein Handy
  • Gute Laune

Buchen

Sie möchten keinen 3er oder 4er Kanadier?
Einer-Kajak (zzgl. 10€)
Zweier-Kajak (zzgl. 10€)


Anfragen